Nachhaltigkeit in der Berufsbildung – Clientis Banken berechnen ihren Corporate Carbon Footprint
Mit dem Lernendenprojekt zur Berechnung der Standortemissionen haben fünf Clientis Banken in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzstiftung myclimate Ende 2021 das Thema «Mitarbeiterentwicklung und Nachhaltigkeit» lanciert. Lernende berechnen die CO2 Emission der Bank und schlagen Verbesserungsmassnahmen vor.
Die Berufsbildung und die Lernenden haben bei den Clientis Banken einen hohen Stellenwert. Damit sichert sich das Unternehmen gut ausgebildete Mitarbeitende mit den notwendigen, branchenspezifischen Fachkompetenzen. Gleichzeit sind die heutigen Lernenden bei Clientis die Fachkräfte und Führungspersonen der Zukunft. Sie auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und zu fördern ist der Clientis ein wichtiges Anliegen, weshalb wir die Zusammenarbeit mit myclimate unterstützen.
«Das Engagement für die Lernenden wird sich auszahlen – für die Clientis Banken als Unternehmen, die Lernenden selbst und auch für eine nachhaltige Schweizer Wirtschaft. Es ist grossartig, dass etablierte Clientis Banken das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei den Lernenden verankern».
Stephen Neff, Geschäftsführer der Stiftung myclimate
Wie funktioniert die Ermittlung des Corporate Carbon Footprint?
Das Projekt ist eine Teamarbeit unserer Lernenden. Diese setzten sich zu Beginn bei einer Vorbereitungsaufgabe mit ersten Nachhaltigkeitsmassnahmen auseinander. Darauf folgte ein ganztägiger Workshop mit dem Team der «myclimate Energie- und Klimawerkstatt», das seit mehr als zehn Jahren Schweizer Lernenden Handlungsoptionen zum Klimaschutz im Betrieb aufzeigt. Die Workshops frischen das Grundlagenwissen auf, vertiefen dieses und geben Hilfestellung bei der Findung, Entwicklung und Ausarbeitung von Projekten und Massnahmen.
Danach haben die Lernenden rund drei Monate Zeit, um Daten innerhalb der Unternehmung zusammenzutragen und diese im Tool smart 3 von myclimate zu erfassen. Die Daten werden anschliessend analysiert und gemeinsam mit Spezialisten von myclimate überprüft und ausgewertet. Zum Abschluss erstellen die Lernenden eine Präsentation und schlagen Massnahmen vor, um die CO-Emission zu reduzieren.
Mehr Informationen zu myclimate: https://www.myclimate.org/de/informieren/bildung/
(Ein Klick auf ein Bild öffnet eine grössere Ansicht)
Zurück