Häufige Fragen rund ums e-Banking
Zahlungsverkehr
Wenn Sie im e-Banking einen Zahlungsauftrag erfassen, wird als Ausführungsdatum automatisch das frühestmögliche Ausführungsdatum angegeben. Zahlungen, welche an normalen Bankwerktagen bis 16.30 Uhr erfasst werden, werden so noch am gleichen Tag verarbeitet. Später erfasste Zahlungen können frühestens mit dem Datum des nächsten Bankwerktages erfasst werden.
Ihre Transaktionen werden laufend verarbeitet und mehrmals täglich nachgeführt.
Aufträge werden an dem von Ihnen erfassten Ausführungsdatum erledigt. Aufträge, die gleichentags ausgeführt werden sollen, müssen bis spätestens 16.30 Uhr erfasst sein.
Häufige Gründe sind:
- Kontoguthaben nicht ausreichend
- Zahlung nicht korrekt erfasst oder ungenügende Angaben zum Begünstigten
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
Ja, bis einen Tag vor der Ausführung.
Sie benötigen die IBAN und den SWIFT-Code des Begünstigten. Füllen Sie die Angaben des Begünstigten und dessen Bank möglichst detailliert aus. So vereinfachen und beschleunigen Sie die Überweisung.
Sicherheit
Wir gewähren die bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen. e-Banking ist daher sicher, sofern auch die Nutzer die Sicherheitsempfehlungen einhalten.
Es ist auch möglich, dass Kriminelle per Post verschickte Zahlungsaufträge abfangen und abändern oder Personen, die mit Bargeld zum Postschalter unterwegs sind, überfallen.
Führen Sie regelmässig Sicherheits-Updates für Betriebssystem und Internet-Browser durch und installieren Sie die aktuelle Virensoftware bzw. «Firewall» auf eigenem PC. Beachten Sie alle Sicherheitsempfehlungen.
Nach mehreren ungültigen Anmeldungen erfolgt eine Sperrung aus Sicherheitsgründen. Kontaktieren Sie uns, um die Sperrung aufzuheben.
Beim erstmaligen Login werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben. Später können Sie das Passwort im Hauptmenü unter «Einstellungen» jederzeit ändern.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen (wovon mindestens je ein Buchstabe und eine Ziffer) umfassen. Verzichten Sie aus Sicherheitsgründen auf Kombinationen, die sich auf Ihr persönliches Umfeld beziehen (Geburtsdatum, Telefon- oder Autonummer usw.).
Ja, das Passwort wird auf Gross-/Kleinschreibung geprüft.
Allgemein
Ja, seitens unserer Bank bestehen keine geografischen Restriktionen. Beachten Sie, dass einzelne Länder einschränkende Vorschriften für e-Banking-Dienstleistungen und die Verwendung von Verschlüsselungssoftware haben. Kontaktieren Sie uns für Details.
In diesem Fall kontaktieren Sie bitte den Kundendienst e-Banking.